Rückblick auf den Gruppenabend am 14.09.2023

Für unseren Gruppenabend am 14.09.2023, dieses Mal im "Gesundheitshaus Seerose", konnten wir Claudia Vogt, Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Oldenburg, gewinnen. 
Sie hat uns, nach einleitenden Worten und Abfrage der momentanen, persönlichen Befindlichkeiten, einige hilfreiche Übungen gezeigt. Diese sind gezielt auf die Mobilisierung und Stärkung der Rumpfmuskulatur im Alltag ausgerichtet, aber auch gleichzeitig als unterstützende Maßnahme nach einer Therapie in Bezug auf ein Prostatakarzinom geeignet.

Diese aktive motivierende Herangehensweise wurde von allen anwesenden Teilnehmern als positiv bewertet. Damit diese Übungen in den Tagesablauf integriert werden können, wurden die Ausführungs-Skizzen fotografiert und einem persönlichen Schreiben an die Teilnehmer beigefügt.
20230916HWJue


Erste-Hilfe-Kompakt für Senioren
Wir konnten am Dienstag, 21. März 2023, wieder einen "Erste-Hilfe-Kompakt" Kurs für unsere Mitglieder im Haus Brandstätter anbieten. Der Kurs war mit 18 Teilnehmer/Innen gut besucht. Herrn Lehner, vom Malteser Hilfsdienst e.V., hat es wieder einmal geschafft in einem spannenden Kurs über die wichtigsten Erste-Hilfe Maßnahmen zu informieren. Dabei war es für die Teilnehmer wichtig zu erfahren, was zu tun ist, wenn man z. B. auf eine am Boden liegende hilflose Person trifft. Herr Lehner hat dieses anschaulich mit der Trainingspuppe "Anne" demonstriert. Die Teilnehmer hatten Gelegenheit, die Maßnahmen der Wiederbelebung an der Puppe "Anne" zu probieren und erfuhren so, eventuelle Ängste abzubauen. Zusätzlich wurden die Teilnehmer in dem Umgang, mit den heute an vielen Orten vorhandenen mobilen Defibrillatoren vertraut gemacht.
 
Dank der Projektunterstützung durch die AOK Gesundheitskasse Niedersachsen und die Bereitschaft des Malteser Hilfsdienst e.V., wurden wir in die Lage versetzt, diesen wichtigen Kurs auch in diesem Jahr anbieten zu können

20230330HWJue


BPS Fortbildungsprogramm 2023

Der BPS hat das Fortbildungsprogramm für 2023 veröffentlicht. Interessierte Mitglieder unseres Verein können sich über den Vorstand der SHG anmelden lassen. Die Teilnahme an einer Fortbildung ist nur für eingetragene Mitglieder unserer SHG möglich.

Wir haben die Angebote für interessierte Mitglieder auf der geschützten Seite "AKTIV - Internes" zur Information hinterlegt.